Datenschutzerklärung für zenacademy.me

Stand: 12. August 2025

1. Verantwortlicher

Dominik Ešegović
Tannenwiesen 34
87700 Memmingen
Deutschland

E-Mail: info@zenacademy.me
Telefon: 0157 59 35 79 30


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website zenacademy.me werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht
  • Evtl. Geburtsdatum (für Energie-Potentialanalyse)

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).


c) Terminbuchung über Calendly

Für die Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst „Calendly“ (Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA).
Wenn Sie einen Termin buchen, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Telefonnummer
  • Angaben zum Terminwunsch

Calendly verarbeitet Ihre Daten in den USA. Wir haben mit Calendly einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Infos: https://calendly.com/privacy


d) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.
Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder blockieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, bei Marketing-Cookies).


6. Analyse-Tools & Tracking

Falls eingesetzt (z. B. Google Analytics, Meta Pixel), informieren wir Sie im Cookie-Banner und holen Ihre Einwilligung ein.
Die Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


7. Einbindung von Social-Media-Links

Unsere Website verlinkt auf Social-Media-Profile (z. B. Instagram, LinkedIn).
Beim einfachen Link-Aufruf werden keine Daten übertragen.
Erst beim Anklicken gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.


8. Eingebettete Inhalte von Dritten (z. B. YouTube)

Wenn Sie Seiten mit eingebetteten Videos oder anderen Inhalten besuchen, kann der Drittanbieter Cookies setzen und Ihre Daten verarbeiten.
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.


9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 12. August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.